Die Geschichte der Waldmäuse


Mein Name ist Julia und ich lebe mit meiner Famlie auf dem im Jahr 1850 in Hohenzell bei Altomünster gegründeten Waldmaurer-Hof. Viele Jahre lang war unser kleiner Bauernhof in traditioneller Milchwirtschaft geführt worden. 2016 haben wir den Schritt gewagt und Hochlandrinder als Weiderinder auf unserem Hof geholt. Diese sowie einige Hühner, darunter auch seltene Rassen, wie das 

kleinste Haushuhn der Welt (Serama) und Seidenhühner leben auf unserem Hof.


Natürlichkeit und die Umwelt 

liegen uns am Herzen.


Daher haben wir uns auch entschieden unsere Tochter (geb. 2019) mit Stoffwindeln zu wickeln. Diese sehen nicht nur niedlich aus, sondern sind auch sehr praktisch. Sie sind waschbar und somit wiederverwendbar. Es gibt auch einige gesundheitliche Aspekte, die für das Wickeln mit den Stoffwindeln sprechen. In der Stoffwindelberatung erzähle ich dir gerne mehr dazu. Nach nur 18 Monaten waren wir die Windeln los und mit etwas Wehmut haben wir die Windeln in der Kommode verstaut. 


Weil Stoffwindeln einige Vorteile bieten, aber in vielen Köpfen noch das Bild der Vergangenheit mit auszukochenden Windeln und komplizierten Wickel- und Falttechniken herrscht, habe ich mich 2020 dazu entschieden, die Ausbildung zur Stoffwindelberaterin bei der Stoffwindel-Akademie zu machen. Ich freue mich darauf  meine Begeisterung für die Stoffis mit euch zu teilen! 


Spielerisch den natürlicher 

Bewegungsdrang fördern.


Seit bereits 16 Jahren bin ich in der Kinder- und Jugendförderung tätig und habe schließlich mein Hobby den Sport zum Beruf gemacht. Ich bin Sport- und Bewegungstherapeutin  und leite bereits seit einigen Jahren eine Rehabilitationsabteilung mit Sportangeboten für Kinder und Erwachsene. 

  In meinen "Babys in Bewegung" Kursen zeige ich euch wie ihr mit Finger- und Bewegungsspielen, Liedern und kreativen Ideen den Bewegungsdrang eurer Babys natürlich fördern und so die gesunde motorische Entwicklung eurer Kinder unterstützen könnt.

Ich freue mich darauf Dich und dein Mäuschen oder deinen Mäuserich kennenzulernen. Trau dich und melde dich bei mir. 


Deine Julia

Der Waldmaurer-Hof

Du möchtest unseren Bauernhof gerne kennenlernen? Kein Problem! Schau einfach auf unsere Website (waldmaurer-hof.jimdofree.com). Wir haben Hochlandrinder in ganzjähriger Weidehaltung. Buche ein "Kuh-Erlebnis" und du kannst unsere Hochlandrinder hautnah erleben und sogar streicheln.